Als Flottenmanager weißt du besser als jeder andere, wie wichtig es ist, eine qualitativ hochwertige Flotte so effizient wie möglich zusammenzustellen und zu verwalten. Sicherheitsaspekte und damit auch das Verhalten der einzelnen Fahrer/innen spielen dabei eine große Rolle: Ruhige, weniger abgelenkte Fahrer/innen reduzieren direkt das Schadensrisiko und die damit verbundenen Kosten. Weniger Kollisionsschäden, weniger Zeitverlust und weniger Bedarf an Ersatztransporten sind gleichbedeutend mit mehr Produktivität.
Heutzutage ist Nachhaltigkeit - ebenso wie Sicherheit - untrennbar mit dem Flottenmanagement verbunden. Denk zum Beispiel an den ökologischen Wandel und die Elektrifizierung des Fuhrparks, um seinen Kohlenstoff-Fußabdruck zu verringern. Als Flottenmanager kannst du aber auch andere Maßnahmen ergreifen, um die Auswirkungen deiner Flotte auf die Umwelt zu verringern. Indem du Einblick in das Fahrverhalten der einzelnen Fahrer/innen erhältst, bietet sich die Möglichkeit, durch Verhaltensbeeinflussung den Verbrauch zu senken und so die Umwelt zu entlasten. Außerdem sparst du damit auch Geld an der Tankstelle und in der Autowerkstatt, was ein schöner Bonus ist.